August 27, 2025

Wir wurden für den Deutschen Exzellenz-Preis nominiert warum cNode sichtbar werden darf

von

Leonardo Bornhäußer

blue and red cargo ship on dock during daytime
blue and red cargo ship on dock during daytime
blue and red cargo ship on dock during daytime

Einleitung: Nominierung – eine Einladung, sichtbar zu werden

Wir freuen uns sehr, dass cNode für den Deutschen Exzellenz‑Preis 2025 nominiert wurde – eine Anerkennung unserer Mission, KI auf transparente, praxisnahe und modulare Weise in Unternehmensentscheidungen zu integrieren.

Der Deutsche Exzellenz‑Preis, vergeben von DISQ (Deutsches Institut für Service‑Qualität) und DUP UNTERNEHMER, sucht nach Projekten, die unter dem Motto „Digital – Innovativ – Kreativ“ neue Impulse für die deutsche Wirtschaft setzen – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche.

Warum cNode nominierungswürdig ist: unser Pitch in Kürze

1. Explainable AI für echte Entscheidungen

cNode ist keine weitere Blackbox. Mit Clusterlogik, erklärbaren Zielmodellen und einem Governance-Layer liefert cNode verständliche Prognosen – aus Daten, nicht aus Buzzwords.

2. Modular, flexibel & handlungsfähig

Unsere Plattform funktioniert als eigenständige WebApp, Whitelabel-Baustein oder API-Layer – ganz nach Bedarf und technologischer Infrastruktur der Unternehmen.

3. Validiert durch frühzeitige Praxisintegration

Unsere Zusammenarbeit mit Forschungspartnern (z. B. Hochschule RheinMain) und Pilotunternehmen zeigt: cNode wird nicht im Labor entwickelt, sondern am Markt getestet und optimiert.

4. DeepTech mit Impact

Unser Ziel ist ein neuronales Entscheidungsnetzwerk, das Daten, Szenarien und Ziele verknüpft – für resilientere Unternehmenssteuerung jenseits von Dashboards.

Was die Jury auszeichnet – und warum cNode hier passt

Der Deutsche Exzellenz‑Preis zeichnet digitale Innovationen, herausragende Leistungen und Macher:innen aus, die Digitalisierung aktiv gestalten – mit einer Jury hochrangiger Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Schirmherrin Brigitte Zypries.

cNode steht für genau diesen Geist: nachhaltige KI-Innovationen, die strategisch, transparent und wirkungsorientiert sind. Unsere Nominierung ist eine Einladung, unsere Arbeit sichtbarer zu machen – für Märkte, Förderer und Pilotkunden gleichermaßen.

Ein Dank an das Team – und ein Ausblick

Dieser Meilenstein ist nur möglich dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Teams, unserer Forschungspartner und Pilotnutzer:innen. Wir bedanken uns besonders bei allen, die mit uns iterieren, hinterfragen und neu denken.

Was wir mitnehmen:

  • Von der Idee zur Validierung,

  • vom Wireframe zur Plattform,

  • vom Konzept zum konkreten Decision Layer.

Und was wir jetzt wollen: sichtbar werden, Dialoge führen, Partner gewinnen – um cNode zum Standard für erklärbare, datenbasierte Unternehmenssteuerung zu machen.

Weitere Beiträge entdecken

Bleib auf dem Laufenden mit unseren neuesten Artikeln zu datenbasierter Planung, KI-gestützter Szenariosteuerung und Best Practices aus der Anwendung von cNode.