Wer wir sind.
Was uns antreibt.

Wer wir sind.
Was uns antreibt.

Wer wir sind.
Was uns antreibt.

Wir ermöglichen Entscheidungen, die Mensch, Wirtschaft und Umwelt gerecht werden.


Unsere Mission ist es, Organisationen mit erklärbarer KI und datenbasierter Szenarioplanung dabei zu unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen – effizient, nachhaltig und verantwortungsvoll.
Wir ermöglichen Entscheidungen, die Mensch, Wirtschaft und Umwelt gerecht werden.


Unsere Mission ist es, Organisationen mit erklärbarer KI und datenbasierter Szenarioplanung dabei zu unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen – effizient, nachhaltig und verantwortungsvoll.
Wir ermöglichen Entscheidungen, die Mensch, Wirtschaft und Umwelt gerecht werden.


Unsere Mission ist es, Organisationen mit erklärbarer KI und datenbasierter Szenarioplanung dabei zu unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen – effizient, nachhaltig und verantwortungsvoll.
Werte, die unsere Technologie tragen.
Unsere Entscheidungen folgen denselben Prinzipien wie unsere Software: klar, verantwortungsvoll und zukunftsgerichtet.
01
Verantwortung statt Blackbox
Wir glauben an nachvollziehbare, erklärbare und überprüfbare Systeme – für Vertrauen, Sicherheit und echte Wirkung. Deshalb ist Explainability kein Feature, sondern Standard.
01
Verantwortung statt Blackbox
Wir glauben an nachvollziehbare, erklärbare und überprüfbare Systeme – für Vertrauen, Sicherheit und echte Wirkung. Deshalb ist Explainability kein Feature, sondern Standard.
01
Verantwortung statt Blackbox
Wir glauben an nachvollziehbare, erklärbare und überprüfbare Systeme – für Vertrauen, Sicherheit und echte Wirkung. Deshalb ist Explainability kein Feature, sondern Standard.
02
Wirkung durch Klarheit
Gute Entscheidungen brauchen mehr als Daten – sie brauchen Struktur. Wir schaffen Orientierung in Komplexität und machen Zukunft planbar – für Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt.
02
Wirkung durch Klarheit
Gute Entscheidungen brauchen mehr als Daten – sie brauchen Struktur. Wir schaffen Orientierung in Komplexität und machen Zukunft planbar – für Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt.
02
Wirkung durch Klarheit
Gute Entscheidungen brauchen mehr als Daten – sie brauchen Struktur. Wir schaffen Orientierung in Komplexität und machen Zukunft planbar – für Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt.
03
Gemeinsam besser entscheiden
Wir entwickeln cNode kollaborativ – mit Pilotpartner:innen, Forscher:innen und Nutzer:innen. Weil echte Intelligenz entsteht, wenn Perspektiven zusammenwirken.
03
Gemeinsam besser entscheiden
Wir entwickeln cNode kollaborativ – mit Pilotpartner:innen, Forscher:innen und Nutzer:innen. Weil echte Intelligenz entsteht, wenn Perspektiven zusammenwirken.
03
Gemeinsam besser entscheiden
Wir entwickeln cNode kollaborativ – mit Pilotpartner:innen, Forscher:innen und Nutzer:innen. Weil echte Intelligenz entsteht, wenn Perspektiven zusammenwirken.
Warum Partner uns vertrauen
Bei cNode steht Vertrauen nicht nur auf dem Papier – es ist die Grundlage unserer Technologie und Zusammenarbeit. Unsere Partner vertrauen uns, weil wir liefern, was wir versprechen: klare Prognosen, erklärbare Ergebnisse und verlässliche Prozesse – von der Datenanbindung bis zum KI-Modell.
Zero guesswork: Prognosen mit nachvollziehbarer KI
100 % Transparenz: Auditierbar, DSGVO-konform
Zuverlässige Performance in allen Pilotprojekten
Einfache Integration: ERP, CRM, Sheets, APIs
Warum Partner uns vertrauen
Bei cNode steht Vertrauen nicht nur auf dem Papier – es ist die Grundlage unserer Technologie und Zusammenarbeit. Unsere Partner vertrauen uns, weil wir liefern, was wir versprechen: klare Prognosen, erklärbare Ergebnisse und verlässliche Prozesse – von der Datenanbindung bis zum KI-Modell.
Zero guesswork: Prognosen mit nachvollziehbarer KI
100 % Transparenz: Auditierbar, DSGVO-konform
Zuverlässige Performance in allen Pilotprojekten
Einfache Integration: ERP, CRM, Sheets, APIs
Warum Partner uns vertrauen
Bei cNode steht Vertrauen nicht nur auf dem Papier – es ist die Grundlage unserer Technologie und Zusammenarbeit. Unsere Partner vertrauen uns, weil wir liefern, was wir versprechen: klare Prognosen, erklärbare Ergebnisse und verlässliche Prozesse – von der Datenanbindung bis zum KI-Modell.
Zero guesswork: Prognosen mit nachvollziehbarer KI
100 % Transparenz: Auditierbar, DSGVO-konform
Zuverlässige Performance in allen Pilotprojekten
Einfache Integration: ERP, CRM, Sheets, APIs



+
Bestandskontakte der cNode Community
+
Bestandskontakte der cNode Community
+
Bestandskontakte der cNode Community
+
Jahre KI Startup Erfahrung
+
Jahre KI Startup Erfahrung
+
Jahre KI Startup Erfahrung
+
cNode Cluster entwickelt
+
cNode Cluster entwickelt
+
cNode Cluster entwickelt
+
cNode Zielmodelle entwickelt
+
cNode Zielmodelle entwickelt
+
cNode Zielmodelle entwickelt
Das Team hinter cNode – Expertise für Technologie, Strategie & Wirkung
Das Team hinter cNode – Expertise für Technologie, Strategie & Wirkung
Das Team hinter cNode – Expertise für Technologie, Strategie & Wirkung
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Mission, Arbeitsweise und Technologie. Für alles Weitere: Wir sind nur eine Nachricht entfernt.
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Mission, Arbeitsweise und Technologie. Für alles Weitere: Wir sind nur eine Nachricht entfernt.
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Mission, Arbeitsweise und Technologie. Für alles Weitere: Wir sind nur eine Nachricht entfernt.
Was genau ist cNode?
cNode ist eine KI-gestützte Plattform für strategische Planung, Forecasting und Szenarien-Simulation. Unternehmen nutzen cNode, um komplexe Entscheidungen datenbasiert, verständlich und nachhaltig zu treffen – z. B. in Finance, HR, Product, Operations oder ESG.
Wer steht hinter cNode?
Für wen wurde cNode entwickelt?
Was unterscheidet cNode von klassischen BI- oder Planungs-Tools?
Ist cNode DSGVO-konform?
Kann ich cNode testen oder Pilotpartner werden?
Was genau ist cNode?
cNode ist eine KI-gestützte Plattform für strategische Planung, Forecasting und Szenarien-Simulation. Unternehmen nutzen cNode, um komplexe Entscheidungen datenbasiert, verständlich und nachhaltig zu treffen – z. B. in Finance, HR, Product, Operations oder ESG.
Wer steht hinter cNode?
Für wen wurde cNode entwickelt?
Was unterscheidet cNode von klassischen BI- oder Planungs-Tools?
Ist cNode DSGVO-konform?
Kann ich cNode testen oder Pilotpartner werden?
Was genau ist cNode?
cNode ist eine KI-gestützte Plattform für strategische Planung, Forecasting und Szenarien-Simulation. Unternehmen nutzen cNode, um komplexe Entscheidungen datenbasiert, verständlich und nachhaltig zu treffen – z. B. in Finance, HR, Product, Operations oder ESG.
Wer steht hinter cNode?
Für wen wurde cNode entwickelt?
Was unterscheidet cNode von klassischen BI- oder Planungs-Tools?
Ist cNode DSGVO-konform?
Kann ich cNode testen oder Pilotpartner werden?
Was genau ist cNode?
cNode ist eine KI-gestützte Plattform für strategische Planung, Forecasting und Szenarien-Simulation. Unternehmen nutzen cNode, um komplexe Entscheidungen datenbasiert, verständlich und nachhaltig zu treffen – z. B. in Finance, HR, Product, Operations oder ESG.